Einstellungen unter "Form" für den Effekt "Zertrümmern"Über diese Einstellungen bestimmen Sie die Form und Darstellung der zertrümmerten Teile. Die folgenden Optionen unter "Form" können für den Effekt "Zertrümmern" angepasst werden: Muster Bestimmt das voreingestellte Muster, das für die explodierenden Teile verwendet wird. Eigenes Muster Bestimmt die Ebene, die als Form für die explodierten Teile verwendet werden soll. Siehe Eigenes Zertrümmermuster erstellen. Weiße Kacheln fixiert Verhindert, dass reinweiße Kacheln in einem eigenen Muster explodieren. Diese Option können Sie verwenden, wenn bestimmte Bereiche einer Ebene intakt bleiben sollen.
Wiederholungen Bestimmt die Skalierung des Kachelmusters. Diese Option können Sie nur in Verbindung mit den voreingestellten Zertrümmermustern verwenden, die sich alle fugenlos kacheln lassen. Durch Erhöhung dieses Wertes erhöhen Sie die Anzahl der Teile auf dem Bildschirm, indem Sie die Größe des Zertrümmermusters nach unten skalieren. Im Ergebnis entstehen beim Zerbrechen der Ebene mehr und kleinere Teile. Es empfiehlt sich nicht, diese Einstellung zu animieren, da sich Anzahl und Größe der Trümmerteile plötzlich ändern können. Richtung Dreht die Ausrichtung eines voreingestellten Zertrümmermusters relativ zur Ebene. Wie bei der Option "Wiederholungen" führt die Animation dieser Option zu plötzlichen sprunghaften Änderungen und wird daher nicht empfohlen. Ursprung Legt die Position eines voreingestellten Zertrümmermusters auf der Ebene präzise fest. Diese Option ist nützlich, wenn Sie Teile eines Bildes mit bestimmten zertrümmerten Teilen aufreihen möchten. Das Animieren dieser Option führt zu plötzlichen sprunghaften Veränderungen in der Animation und wird daher nicht empfohlen. Extrusionstiefe Fügt den explodierten Teilen eine dritte Dimension hinzu. Je höher der Wert, desto dicker die Teile. In der Ansicht "Gerendert" ist dieser Effekt erst sichtbar, wenn Sie mit dem Zertrümmern beginnen oder die Kamera drehen. Wenn Sie den Wert für diese Option erhöhen, gleiten die Teile möglicherweise durcheinander hindurch. In einer Animation mit voller Geschwindigkeit stellt dies im Allgemeinen kein Problem dar. Es kann allerdings zum Problem werden, wenn die Teile an Umfang zunehmen und sich langsamer bewegen. |